3.12.2020
Liebe PferdeStark-Freunde!
Veranstalter und Organisationskomitee haben schweren Herzens gemeinsam beschlossen, die PferdeStark im nächsten Jahr wegen der Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht stattfinden zu lassen.
Selbst wenn es im kommenden August vielleicht möglich sein sollte, die Veranstaltung unter Auflagen irgendwie durchzuführen, bleiben zu viele organisatorische und wirtschaftliche Fragezeichen. Auch die gute Stimmung, die Unbekümmertheit und das herzliche Miteinander, wie wir sie von den vergangenen Events kennen- und lieben gelernt haben, werden sich mit drohender Maskenpflicht und Distanz wahren kaum wieder herstellen lassen. Dasselbe gilt für den einmalig bunten, internationalen Charakter, der von Beginn an den besonderen Flair der PferdeStark maßgeblich prägt. Die Situation ist in allen europäischen Ländern und in Übersee ähnlich kritisch und unkalkulierbar, sodass die für die Planung wichtigen verbindlichen Teilnahmezusagen in absehbarer Zeit kaum gegeben werden können.
Die nächste PferdeStark wird daher erst wieder am 26. und 27 August 2023 in Wendlinghausen stattfinden.
Auf dieser Homepage möchten wir Besucher, Teilnehmer, Helfer und alle Interessierten der PferdeStark einladen, die PferdeStark zu entdecken und sie mit allen nötigen Informationen versorgen.
Auch unsere Facebook-Seite steht zum Staunen, Liken und Teilen zur Verfügung! Sie finden uns bei Facebook unter PferdeStarkOWL
Das gesamte PferdeStark-Team bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern, Unterstützern und Besuchern der PferdeStark 2019!
11.08.20: Langsam aber sicher gehen die Vorbereitungen für die PferdeStark 2021 voran. Nach einigen Telefonkonferenzen sollen nun auch die regelmäßigen Treffen des Organisationsteams wieder anlaufen. Über die Anmeldemodalitäten für Teilnehmer und Helfer sowie den Ticketverkauf werden wir zu gegebener Zeit informieren.
Wir gratulieren außerdem den Siegern unserer vielen Wettbewerbe, allen voran den neuen Europameistern im Holzrücken, Dirk Zöll (einspännig) und Vladimir Hajtmar (zweispännig)!
Dank an die Fotografen und Filmer: Peter Tendler, Wolfgang Sprentzel, Dirk Wulfkühler und Erhard Schroll für die tollen Aufnahmen!