Vortragsforum

Im Jahre 2019 gab es auf der PferdeStark erstmalig auch ein Vortragsforum! Verschiedenste Fachvorträge rund um das Thema (Arbeits-) Pferd füllten das Zelt der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. Die Themen gingen von Hufpflege und -beschlag über Anspannungsarten bis hin zur Ausbildung von Arbeits- und Fahrpferden.

 

Aufgrund des hohen Zuspruchs und den vielen Interessierten ist für 2023 ein weiteres Vortragsforum angedacht. Alle Besucher sind herzlich eingeladen - für die Vorträge ist keine Extragebühr notwendig!

Programm aus Vortragsforum 2023

Zeitplan  (Änderungen vorbehalten!)

 

Samstag, 26. August 2023


10.00  Uhr   Was verbirgt sich hinter der APRI ?    
         Doreen Wolter, Inka Munier, ca. 20 Minuten
10.20  Uhr   Beziehung Pferd-Mensch           
         Manuela Zimmermann, ca. 30 Minuten
10.50  Uhr   Lehre der alten Fahrmeister heute       
         Conny Döring, ca. 30 Minuten
11.20  Uhr   Sicherheit mit Gespannen - Unfälle vermeiden   
         Korbinian Arzberger, ca. 25 Minuten
12.00  Uhr   Echte Bauern retten die Welt           
         Dr. Phillip Unterweger, ca. 30 Minuten
12.30  Uhr   Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitsgeschirre
         Thilo Rinn, ca. 30 Minuten
13.00  Uhr   Hufgesundheit: Hufknorpelverknöcherung - neue Erkenntnisse    
         Ulrich Gerusel, ca. 40 Minuten
13.40  Uhr   Zukunftsorientierte Forstwirtschaft       
         Thilo Rinn, ca. 30 Minuten
14.20  Uhr   Chronisch Progressives Lymphödem - CPL, Stand der Forschung
          Dr. vet med. Marieke Bry (Vet.-med. Fakultät Gent), ca. 40 Minuten
15.00  Uhr   Anforderungen an das gewerbliche Fahren heute   
         Claudia Stark, ca. 30 Minuten
15.30  Uhr   Fragestunde mit den APRI Ausbildern       
         Alle Anwesenden, ca. 30 Minuten
16.00  Uhr    Pflügen im Wettbewerb           
         Bernd Lieb, ca. 30 Minuten
16.30  Uhr   Landwirtschaft und Grünlandpflege       
         Peter Hagel, ca. 30 Minuten

Sonntag, 27. Augsut 2023

 

10.00  Uhr   Was verbirgt sich hinter der APRI ?        
         Stephan Dietrich, Inka Munier, ca. 20 Minuten
10.20  Uhr   Beziehung Pferd-Mensch           
         Manuela Zimmermann, ca. 30 Minuten
10.50  Uhr   Lehre der alten Fahrmeister heute       
         Conny Döring, ca. 30 Minuten
11.20  Uhr   Sicherheit mit Gespannen - Unfälle vermeiden   
         Korbinian Arzberger, ca. 25 Minuten
12.00  Uhr   Echte Bauern retten die Welt           
         Dr. Phillip Unterweger, ca. 30 Minuten
12.30  Uhr   Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitsgeschirre
         Thilo Rinn, ca. 30 Minuten
13.00  Uhr   Kunststoffbeschläge und seine Möglichkeiten       
         Ulrich Gerusel, ca. 40 Minuten
13.40  Uhr   Zukunftsorientierte Forstwirtschaft       
         Thilo Rinn, ca. 30 Minuten
14.20  Uhr    Chronisch Progressives Lymphödem - CPL, Stand der Forschung
          Dr. vet med. Marieke Bry (Vet.-med. Fakultät Gent), ca. 40 Minuten
15.00  Uhr   Landwirtschaft und Grünlandpflege       
         Peter Hagel, ca. 30 Minuten
15.30  Uhr   Fragestunde mit den APRI Ausbildern       
         Alle Anwesenden, ca. 30 Minuten

 



Nächster Termin

 

26. & 27. August 2023

Schloss & Gut Wendlinghausen

32694 Dörentrup
Deutschland

 

Kontakt & Veranstalter

 

SB Event GmbH • D-32694 Dörentrup

Besucher & Aussteller: 0 52 65 - 9 55 43 90

PferdeStark-Büro • D-32657 Lemgo
Teilnehmer & Helfer: 0 52 61 - 927 926